Die Psyche des Portraits
Liliane Tomasko meets Bonnard, van Dongen, Paolozzi and Auerbach

Cover
Herausgeber

Sheffield Museums, Sebastian C. Strenger

Autor(en)

Jens Asthoff, Kirstie Hamilton, Sebastian C. Strenger

Gestaltung

Jarek Berdys (BERDYS AGENCY)

Maße

22 x 30 cm

Umschlag

Hardcover

Seitenzahl

240

Abbildungen

90

Sprache(n)

Englisch, Deutsch, Französisch

ISBN

978-3-96912-238-9

Erscheint Juni 2025

Das Portrait im Wandel der Zeiten verstehen – davon handelt Die Psyche des Portraits mit ausge­wählten Werken aus den Sammlungen der Museen von Sheffield. Im Dialog zwischen der zeitge­nössischen Schweizer Künstlerin Liliane Tomasko (geb. 1967) und Meisterwerken von Pierre Bonnard, Kees van Dongen, Eduardo Paolozzi und Frank Auerbach bietet das Buch einen psycho­logischen Blick in die Kunstgeschichte, bei dem sich die Erforschung des Bewusstseins und des­sen Wahrnehmung im Portrait spiegelt. Nach Ganzheit und Gestalt lenkte Sigmund Freud die Tiefenpsychologie auf die Entdeckung des Unbewussten. 50 Jahre später lieferte Jacques Lacan die Sichtweise für die Portraits Frank Auerbachs als Vertreter der Neuen Figuration. All dem stehen nun Tomaskos Werke mit einer gestisch­-performativen Ausdrucksweise gegenüber.

Erscheint Juni 2025

Warenkorb17
Female Gaze
-
+
-
+
-
+
Horst Keinig
-
+
Arantxa Etcheverria
-
+
-
+
-
+
Cristina Lucas
-
+
-
+
Afrika
-
+
-
+
-
+
Christian Boltanski
-
+
-
+
Maximilian Rödel
-
+
-
+
Zwischensumme
527,40
Gesamtsumme
527,40