dcvadmin

In der Oktoberausgabe der Monopol bespricht Silke Hohmann Larissa Kikols zweites Buch mit uns, Neue Abstrakte Malerei. Pünktlich zur zweiten Auflage wurde NAM dort auch als eines der 9 besten Bücher für den Herbstanfang gelistet. Hohmann dazu: „Auf gut unroutinierte Weise schlägt [Kikol] den kunsthistorischen Bogen vom Abstrakten Expressionismus des 20. Jahrhunderts bis zu Graffiti

Das DCV-Team freut sich sehr über den Deutschen Verlagspreis 2025! Die Auszeichnung ist auch ein großes Kompliment an alle, die mit uns Bücher machen, Projekte gestalten, Perspektiven eröffnen und Kunst zum Leben bringen. VIELEN DANK! Mehr Infos zum Verlagspreis hier

Juliana Eiland-Jung über James Joyce und die Farben des Ulysses: „Es ist Künstlerbuch und Fachbuch, Fanliteratur und philosophisches Gedankenexperiment, kunst- und literaturgeschichtliches Kompendium zugleich. Insgesamt ein Lesebuch und Nachschlagewerk, das bewusst Marginalien statt Fußnoten verwendet und einerseits eine gewisse Grundfaszination für den Ulysses voraussetztt, andererseits aber durchaus einiges an Ansteckungspotential in sich trägt.“ Lesen Sie

Beate Lemcke von dem Berliner Geschäft Irish Berlin hat eine tolle Rezension über Werner Schmidts Publikation verfasst! Hier ein Ausschnitt: „Man muss schon sagen: dieses Buch ist ein Glücksfall. Es gibt Bücher, die unterhalten, welche, die liest man mit Spannung oder Erkenntnisgewinn. Und dann sind da jene, da spürt man, die bringen einen weiter. Die

Buchpräsentation & Ausstellung zu Werner Schmidts James Joyce und die Farben des Ulysses. Feiern Sie mit uns bei erfrischenden Drinks, anregenden Gesprächen und einem abwechslungsreichen Programm mit Film- und Live-Vorführungen – inklusive eines Beitrags des Künstlers selbst. WANN:Samstag, 5. Juli 2025, 15:00 Uhr – Open end(18 Uhr Vortrag von Frank Hoppe & Werner Schmidt) WO:Galerie

Sonntag, 1. Juni 2025, 16 Uhrhaubrok foundation | FAHRBEREITSCHAFT Herzbergstraße 40 – 43, 10365 Berlin Ilit Azoulay präsentiert ihre Publikation Facts and Tales. Truth be Told im Gespräch mit der Kunsthistorikerin und -kritikerin Hanna Magauer (in englischer Sprache).Die Veranstaltung ist Teil der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe Consider ListeningAzoulay beteiligt sich an der Ausstellung mit der Soundarbeit Heart to Heart,

Am Freitag, den 13. Juni wird Werner Schmidt in der Galerie Tammen neben neuen thematischen Malereien auch seine Publikation James Joyce und die Farben des Ulysses, die bei DCV erscheint, präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: Freitag, 13. Juni 2025, 17:30 Uhr Wo: Galerie Tammen, Hedemannstr. 14, 10969 Berlin

DCV nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der Miss Read teil! Die Berliner Kunstbuchmesse & Festival findet vom 13. bis 15. Juni im Haus der Kulturen der Welt (HKW) statt. Wir zeigen eine Auswahl an Neuerscheinungen und Backlist-Titeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand! Mehr Infos hier

Unser Frühjahrsprogramm 2025 stellt Künstler:innen vor, die herausfordern, provozieren und berühren. Ihre Werke loten Grenzen aus, greifen Debatten auf und geben Antworten auf die drängenden Fragen der Gegenwart. Unsere Bücher sind eine Einladung, Kunst neu zu betrachten – lassen Sie sich inspirieren! Download

SAMSTAG, den 29. März 2025 von 12 bis 20 UhrHochschule für Grafik und Buchkunst LeipzigWir freuen uns auf unsere Teilnahme an der unabhängigen Verlagsmesse „It’s a book, …“, die am Samstag, den 29. März 2025, von 12 bis 20 Uhr an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, dort unsere neuesten

Warenkorb4
-
+
-
+
-
+
-
+
Zwischensumme
118
Gesamtsumme
121,55